Welcome to
my homepage

Let yourself be carried away into my
world of cello, full of poetry and harmony
…“
                    yours Alexandra Netzold

„Alexandra Netzold a interprété des oeuvres
de Robert Schumann, de Gabriel Faure, de Nadia
Boulanger et de Richard Strauss avec du feu musical
devant un public de mélomanes impressionés
par leur talent…“
Actualites Musique, Paris

„Alexandra Netzold … with poetry and virtuosity
in perfect harmony …“
Aberdeen News

New release 2025

Biography

 

Alexandra Netzold has been captivating audiences all over the world for over two decades now. She is seen as one of the most enthusiastic promoters of classical music. The Magazine “Paris Actualités Musique“ attests „fantastic skill with musical fire” and is impressed by her “profound and varied artistic expression”.

Netzold studied with Maria Kliegel at the Academy of Music in Cologne and completed her studies with the American cellist Michael Flaksman with the concert examinations. Further teachers were Siegfried Palm, Karine Georgian, David Geringas, Daniil Shafran and Radu Aldulescu, in whose international master classes she received further artistic impulses.

Alexandra Netzold won prizes at numerous national and international music competitions. Since then she has developed her national and international concert activity, which gains overwhelmingly positive critiques by her audiences and the press. She is a regular guest of international music festivals and concert series, and she features in lots of prize-winning CDs, Radio and TV-productions.

Since 2000, she regularly holds master classes and is in high demand as a juror of national and international music competitions. Her unique style was inspired by working with distinguished musicians such as Mstislaw Rostropowitsch, the Amadeus Quartet and others.

Alexandra Netzold plays a Violoncello by Hannibal Fagnola, Torino, 1910.





Concerts


01.02.2017 > CD-Release „Lebenslinien - Brahms/Martinu“, Worldwide

19.02.2017 > Concertrecital;
Walldorf, Laurentiuskapelle, 17.00 p.m.

22.04.2017 > Concert Cellissima;
Amsterdam

06./07.05.2017 > Masterclass for Violoncello; Limburgerhof, Schlösschen

14.05.2017 > Concertrecital; Eberbach, Großer Saal der Musikakademie, 17.00 p.m.

03./04.06.2017 > Masterclass for Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg

05.07.2017 > Concert „Ausklang“; Hirschhorn, Klosterkirche, 20.45 p.m.

06.08.2017 > Monastery concert; Lobenfeld, Klosterkirche, 17.00 p.m.

12.08.2017 > Summer concert; Landau, Katharinenkapelle, 19.30 p.m.

02.09.2017 > Concertrecital; Zürich

20.10.2017 > Concert; Heidelberg, Hilde-Domin-Saal, 19.30 p.m.

11./12.11.2017 > Masterclass for Violoncello; Limburgerhof, Schlösschen

17.11.2017 > CD-Release concert; Walldorf, Laurentiuskapelle, 19.00 p.m.

25.03.2018 > Concert; Baden-Baden, Residence Bellevue

15.04.2018 > Concert
; Stuttgart-Sindelfingen, Goldbergkirche, 18.00 p.m.

12.05.2018 > Masterclass for Violoncello; Limburgerhof, Schlösschen

13.05.2018 > Concert; Schlitz / Kassel, Auf dem Richthof, 19.30 p.m.

02./03.06.2018 > Masterclass for Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg

18.07.2018 > Concert; Hirschhorn, Klosterkirche, 20.45 p.m.

05.08.2018 > Concert; Lobenfeld, Klosterkirche, 17.00 p.m.

08.09.2018 > Cellissima-Concert; Zürich

21.10.2018 > Concert; Bad Dürkheim, Haus Catoir

10./11.11.2018 > Masterclass for Violoncello; Limburgerhof, Schlösschen

24.11.2018 > Festkonzert; Hirschhorn, Kloster, 19.00 p.m.

02.02.2019 > CD-Release „DANCES“; Worldwide

17.02.2019 >  Concertrecital; Baden-Baden, Residenz Bellevue, 17.00 p.m.

23./24.03 2019 > Masterclass for Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg

11./12.05.2019 > Masterclass for Violoncello; Limburgerhof, Schlößchen

01./02.06.2019 > Masterclass for Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg

10.06.2019 > Cellissima-Concert; Verona/Italy

10.07.2019 > Concertrecital; Hirschhorn, Klosterkirche, 20.45 p.m.

04.08.2019 > Summer concert; Lobenfeld, Klosterkirche, 17.00 p.m.

17.08.2019 > Summer concert; Landau, Katharinenkapelle, 19.30 p.m.

22.09.2019 > Concert; Schwetzingen, Melanchthonhaus, 18 p.m.

05.10.2019 > Cellissima-Concert; Amsterdam/Netherland

18.10.2019 > CD-Release concert; Heidelberg, Hilde Domin Saal, 19 p.m.

09./10.11.2019 > Masterclass for Violoncello; Limburgerhof, Schlößchen

17.11.2019 > Autumn concert; Baden-Baden, Residenz Bellevue, 17 p.m.

15./16. 02. 2020 > Masterclass for Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg

08. 03. 2020 > CD-Release concert; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg, 17 p.m.

19. 04. 2020 > CD-Release concert; Stuttgart - Sindelfingen, Goldbergkirche, 18 p.m.

24. 05. 2020 > Concertrecital; Baden-Baden, Residenz Bellevue, 17 p.m.

20./21. 06. 2020 > Masterclass for Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg

18. 06. 2020 > CD-Release appointment „Dances“; Verona / Italy

01. 07. 2020 > Barock-Jazz-Concert; Hirschhorn am Neckar, Klosterkirche, 20.45 p.m.

02. 08. 2020 > Concert; Lobenfeld, Klosterkirche, 17 p.m.


27. 09. 2020 > Cellissima-Concert; Zürich/Schweiz

28./29. 11. 2020 > Concertrecital; Hirschhorn am Neckar, Kloster

16./17. 01. 2021 > Masterclass for Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg

21. 02. 2021 > Cellissima-Concert; Brühl/Baden, Villa Meixner; 17 p.m.

01. 03. 2021 > CD-Release „CELLO CANTABILE“; Worldwide

13./14. 03. 2021 > Masterclass for Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg

08. 04. 2021 > CD-Release concert; Landau, Katharinenkapelle, 19.30 p.m.

15./16. 05. 2021 > Masterclass for Violoncello; Limburgerhof, Schlößchen

14. 06. 2021 > CD-Release appointment CELLO CANTABILE“; Verona / Italy

07. 07. 2021 > „CELLO CANTABILE“ Concert; Hirschhorn; Klosterkirche; 20.45 p.m.

19. 07. 2021 > CD-Release concert; Stuttgart - Sindelfingen, Goldbergkirche; 18.00 p.m.

01. 08. 2021 > „CELLO CANTABILE“ Concert; Lobenfeld; Klosterkirche; 17.00 p.m.

11./12. 09. 2021 > Masterclass for Violoncello;
Limburgerhof, Schlößchen

31. 10. 2021 > Robert Schumann Concert & Livestream; Hirschhorn, Kloster; 17.00 p.m.

06. 11. 2021 > Cellissima-Concertrecital; Paris / France; Maison Musicale

15./16. 01. 2022 > Masterclass for Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg

29./30. 01. 2022 > Juror National Music Competition „Jugend Musiziert“, Heidelberg

05./6. 02. 2022 > Juror National Music Competition „Jugend Musiziert“, Heidelberg

08. 03. 2022 > Concert Reading at „International Women’s Day“; Heidelberg, GEDOK Gallery

12./13. 03. 2022 > Masterclass for Violoncello; Limburgerhof, Schlößchen

10. 04. 2022 > Cellissima-Concert; Brühl/Baden; Villa Meixner; 17 p.m

15. 06. 2022 > CD-Release „Cello Cantabile“; Verona / Italien

13. 07. 2022 > Klosterkonzert & livestream;
Hirschhorn; Klosterkirche; 20.45 p.m.

18.7.2022 > TV-Appearance: Concert „Cellissimo“ Hessischer Kultursommer 2022; OF TV, 21 p.m.

04.-06. 08. 2022 > International CD-Production; BRAHMS CELLO SONATAS; Ludwigsburg, Bauer Studios

07. 08. 2022 > „Perles Musicales“ - Concert;
Lobenfeld; Klosterkirche; 17 p.m.

24./25. 09. 2022 > Masterclass for Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg

30. 10. 2022 > Johannes-Brahms; Concert & livestream zum Brahmsjahr 2022; Hirschhorn, Kloster; 17 p.m.

18. 11. 2022 > Johannes-Brahms; Concert Brahmsjahr 2022; Heidelberg, Hilde-Domin-Saal; 19 p.m.

14./15. 01 2023 > Masterclass for Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg

27.-29. 01. 2023 > Juror; National Music Competition „Jugend Musiziert“, Heidelberg

05. 02. 2023 > Juror National Music Competition: „Jugend Musiziert“, Stuttgart/Sindelfingen

11./12. 02. 2023 > Masterclass for Violoncello; Limburgerhof, Schlößchen Limburgerhof

12. 03. 2023 > Cellissima - Concertrecital; Paris/Frankreich; Maison Musicale

25. 03. 2023 > Radio Broadcast: ARD Nachtkonzert „Berühmte Solisten, Dirigenten und Orchester unserer Zeit“; CD
Release „Brahms Cello Sonatas“

14. 05.2023 > Concertrecital;
Baden-Baden; Residenz Bellevue, 17 p.m.

03. 06 2023 > Concertreading (Concert);
Heidelberg, GEDOK-Gallery; 19 p.m.

17. 07 2023 > TV-Auftritt: Konzertmitschnitt „BRAHMS CD RELEASE“ vom Hessischen Kultursommer 2023; OF TV, 21 p.m.

12. 07.2023 > CD-Release-Concert:
„Brahms Cello Sonatas“ & Livestream; Hirschhorn; Klosterkirche; 20.45 p.m.

06. 08. 2023 > CELLO ENCORE! Concert; Lobenfeld,
Klosterkirche; 17 p.m.

16./17. 09. 2023 > Masterclass for Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg

13. 10. 2023 > Concert „Cello meets Jazz“ ; Heidelberg, Hilde Domin Saal; 19.30 p.m.

25./26. 11. 2023 > Masterclass for Violoncello, Limburgerhof, Schlößchen

27./28. 01. 2024 > Juror: National Music Competition: „Jugend Musiziert“, Heidelberg

02. 02 2024 > Juror: Nationaler Musikwettbewerb „Jugend Musiziert“, Mainz

09./10. 03 2024 > Masterclass
for Violoncello, Limburgerhof; Schlößchen

02. 02 2024 > Juror: N
ationaler Musikwettbewerb „Jugend Musiziert“,  Mainz

09./10. 03. 2024 > Masterclass for Violoncello,
Limburgerhof; Schlößchen

24. 03. 2024 > Concert „Karmelabend“
; Kloster Hirschhorn; 17 p.m.

24. 03. 2024 > International Livestream-Concert, Kloster Hirschhorn; 17 p.m.

03. 05. 2024 > Concert CELLO MEETS JAZZ, Heidelberg, Hilde-Domin-Saal; 19.30 p.m

26. 05. 2024 > Music & Meditation; Schwetzingen, Evangelische Stadtkirche; 18 p.m.

29. Mai 2024 > Rundfunksendung; Radio hr2, mit Auszügen der CD CELLO CANTABILE, 5.00 p.m.

30. Juni 2024 > Rundfunksendung; Radio WDR 3, CELLO CANTABILE mit Auszügen der CD CELLO CANTABILE, 6.00 a.m.

30. 06. 2024 > Concert CELLO MEETS JAZZ, Eberbach/Neckar, Ev. Gemeindehaus am Leopoldsplatz; 18 p.m.

04. 08. 2024 > Concert
; Lobenfeld, Klosterkirche; 17 p.m.

21./22. 09. 2024 > Masterclass for Violoncello, Limburgerhof, Schlößchen

29. 09. 2024 > Concert CELLO MEETS JAZZ: Johannes  Brahms Cello Sonatas, Stuttgart-Sindelfingen, Goldbergkirche; 18 p.m.

20./23. 08 2024 > International CD-Production; CELLO MEETS JAZZ; Ludwigsburg, BAUER STUDIOS; Alexandra Netzold, Cello & Oliver Taupp, Piano

24. 11. 2024 > Concert: CELLO MEETS JAZZ, Hirschhorn, Kloster; 17 p.m.

24. 11. 2024 > International Livestream-Concert; Kloster Hirschhorn; 17 p.m.

08. 12. 2024 > Concert;  "Musik & Adventliche Meditation“, Dilsberg, Ev. Kirche; 17 p.m.

25./26. 01. 2025 > Juror Internationaler Musikwettbewerb „Jugend Musiziert“, Heidelberg

09. 02. 2025 > Konzertlesung
CELLO & JAZZ, Musik Akademie Heidelberg, Auditorium; 17 p.m.

08./09. 03. 2025 > Masterclass
for Violoncello, Limburgerhof; Schlößchen

23. 03. 2025 > Concert 
CELLO MEETS JAZZ, Dilsberg, Ev. Kirche: 18 p.m.

29. 03. 2025 > Juror
Nationaler Musikwettbewerb „JUGEND MUSIZIERT“, Mainz

11. 04. 2025 > CD-Release-Concert
CELLO MEETS JAZZ, Heidelberg, Hilde Domin Saal; 20 p.m.

18. 04. 2025 > MUSIK ZUM KARFREITAG
, Hirschhorn, Ev. Kirche; 15 p.m.

01. 05. 2025 > CD-RELEASE
International CELLO MEETS JAZZ; Alexandra Netzold, Cello & Oliver Taupp, Piano

11. 05. 2025 > CD-Release-Concert
CELLO MEETS JAZZ, Wilhelmsfeld, Bürgersaal; 17 p.m.

16. 05. 2025 > Concert
CELLO MEETS JAZZ, Heidelberg, Schloß Wolfsbrunnen; 19.30 p.m.

01. 06. 2025 > Concert
CELLO MEETS DANCE & JAZZ, Ladenburg, Lobdengaumuseum; 17 p.m.

13. 06. 2025 > Konzertlesung
CELLO MEETS JAZZ & POETRY, Bonn, Künstlerforum Bonn; 18 p.m.

03. 07. 2025 > CD- Release-Concert
CELLO MEETS JAZZ, Landau, Katharinenkapelle; 19.30 p.m.

27. 07. 2025 > MUSIK UND MEDITATION
, Schwetzingen, Ev. Stadtkirche; 18 p.m.

03. 08. 2025 > CD-Release-Concert
CELLO MEETS JAZZ, Lobenfeld, Klosterkirche; 17 p.m.

13./14. 09. 2025 > Masterclass
for Violoncello, Limburgerhof; Schlößchen

21. 09. 2025 > CD-Release-Concert
CELLO MEETS JAZZ, Sindelfingen, Goldbergkirche; 18 p.m.

24. 09. 2025 > Concert
CELLO MEETS JAZZ, Heidelberg-Ziegelhausen; 17.30 p.m.

26. 10. 2025 > CD-Release-Concert
CELLO MEETS JAZZ, Hirschhorn, Kloster; 17 p.m.

26. 10. 2025 > Internationaler Livestream
CELLO MEETS JAZZ; 17 p.m.

14. 12. 2025 > Konzertlesung
CELLO & XMAS CAROLS, Musik Akademie Heidelberg; 17 p.m.

17. 04. 2026 > Concert
CELLO MEETS JAZZ & MORE, Dilsberg, Kommandantenhaus

02. 08. 2026 > Concert
CELLO MEETS JAZZ & MORE, Lobenfeld, Klosterkirche; 17 p.m.


 

Gallery

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Discography


 
CELLO MEETS JAZZ

 
Kunstvolle Melange aus klassischen Konzerttänzen von Tschaikowsky und Granados, elegant verbunden mit Werken von Piazzolla und Gershwin, bis hin zu berühmten Jazzwerken von Miles Davis, Chick Corea, Claude Bolling und Antonio Carlos Jobim.
Das Werk SLAVIC CELLO hat Oliver Taupp eigens 2024 für das Album komponiert und Alexandra Netzold gewidmet.
 
Alexandra Netzold - Violoncello & Oliver Taupp - Klavier
Compact Disc DDD, 2024, Bestellnummer: KLASSIKLABEL SACRAL SACD 9278

Availiable at: www.bauerstudios.de or Deezer, Spotify, JPC, Apple Music, etc.

 


CELLO CANTABILE

Lied-Kunst von Robert Schumann, Johannes Brahms, Clara Schumann,
Gabriel Fauré, Sergej Rachmaninoff und George Gershwin.

Alexandra Netzold - Violoncello
Brigitte Becker - Klavier

Compact Disc DDD, 2021,
Order-Nr: KLASSIKLABEL SACRAL SACD 9272

The CD can be obtained from the dealer, as a download or via the following address: www.bauerstudios.de


JOHANNES BRAHMS - CELLO SONATAS

Johannes Brahms > Cello Sonata No. 1 in E minor, Op. 38

Johannes Brahms > Cello Sonata No. 2 in F major, Op. 99

Alexandra Netzold - Violoncello
Brigitte Becker - Piano

Compact Disc DDD, 2022, Bestellnummer: KLASSIKLABEL SACRAL SACD 9275

The CD can be obtained from the dealer, as a download or via the following address: www.bauerstudios.de


DANCES

Konzert - Tänze von Sergej Rachmaninoff, Peter Tschaikowsky, Enrique Granados,
Gabriel Fauré, Manuel De Falla, Astor Piazzolla

Alexandra Netzold - Violoncello
Brigitte Becker - Piano

Compact Disc DDD, 2018, Order-Nr: KLASSIKLABEL SACRAL SACD 9261

The CD can be obtained from the dealer, as a download or via the following address: www.bauerstudios.de


LEBENSLINIEN  

Johannes Brahms
Cellosonate e-moll op. 38 * Wiegenlied op. 49

Bohuslav Martinu
Arabesque Nr. 5 * Variations sur un thème slovaque

Alexandra Netzold - Violoncello
Brigitte Becker - Piano


Compact Disc, 42 min., DDD, 2016
Order-Nr: SACD 9250

The CD can be obtained from the dealer, as a download or via the following address: www.bauerstudios.de


ROBERT SCHUMANN & RICHARD STRAUSS

Robert Schumann
Fantasiestücke op. 73 * Adagio und Allegro As-Dur op. 70

Richard Strauss
Cellosonate F-Dur op. 6

Alexandra Netzold - Violoncello
Brigitte Becker - Piano


Compact Disc, 47 min., DDD, 2007
Order-Nr: Animato ACD6102.

The CD can be obtained from the dealer, as a download or via the following address: www.bauerstudios.de


ENCORE!

Zugaben - Piecen von
Enrique Granados, Gabriel Faure, Sergej Rachmaninoff, Peter Tschaikowsky, Camille Saint-Saens, Manuel de Falla, Robert Schumann, Nadia Boulanger

Alexandra Netzold - Violoncello
Brigitte Becker - Piano


Compact Disc, 42 min., DDD, 2014
Order-Nr: KLASSIKLABEL SACRAL SACD 9237

The CD can be obtained from the dealer, as a download or via the following address: www.bauerstudios.de

Link to YouTube. Link

Repertoire

 

Bach Suite for violoncello solo I G-Dur
Suite for violoncello solo II d-moll
Suite for violoncello solo III C-Dur
   
Beethoven Sonata F-Dur op. 5 No. 1
Sonata g-moll op. 5 No. 2
Sonata A-Dur op. 69 No. 3
Variations Es-Dur about „Bei Männern, welche Liebe fühlen"
   
Braun ANTEA 2004 (Dedicated Alexandra Netzold)
Metamorphosen 2005
   
Bolling Suite for cello and jazz piano trio
   
Boulanger Trois pieces
   
Brahms Sonata e-moll op. 38
Sonata F-Dur op. 99
Wiegenlied op. 49 No. 4
Meine Liebe ist grün op. 63 Nr. 5
   
Bruch Kol Nidrei op. 47 for violoncello and orchestra
   
Chopin Polonaise brillante op. 3
Sonata g-moll op. 65
 
Corea

Davis
 
Friends
The Loop

Blue In Green

DeFalla Danse rituelle du feu
   
Elgar Concert for violoncello and orchestra e-moll op. 85
   
Faure Après un rêve
Berceuse
Sicilienne op. 78
   
Franck Sonata A-Dur
   
Francoeur Adagio and Allegro E-Dur
   
Gardonyi Variations on an hungarian churchsong for violoncello
and organ
(1988)
   
Gershwin „Summertime"
„I got rhythm"
   
Granados Danza andaluza No. 5
   
Glasunow Chant du Ménéstrel op. 71 for violoncello and orchestra
  Sérénade Espagnole op. 20 No. 2 for violoncello and orchestra
   
Haydn Concert for violoncello and orchestra D-Dur
 
Jobim

 
Meditacao
Chega De Saudade

Martinu Variations sur un theme slovaque (1959)
Arabesque No. 5
   
Piazzolla Le grand tango
Libertango (1974)
   
Rachmaninoff Sonata op. 19
Vocalise op. 34 No. 14
Danse orientale op. 2 No. 2
   
Rubinstein Mélodie op. 3 Nr. 1 for violoncello and orchestra
Saint-Saens Concert for violoncello and orchestra a-Moll op. 33
Le Cygne for violoncello and orchestra
   
Schostakowitsch Sonata d-moll op. 40
   
Schubert Arpeggione-Sonata a-moll
Ave Maria op. 52 No. 4
   
Schumann Adagio und Allegro As-Dur op. 70
Phantasiestücke op. 73
Ich will meine Seele tauchen op. 48 Nr. 5
Widmung op. 25 Nr. 1
Ich grolle nicht op. 48 Nr. 7
   
Strauss Sonata F-Dur op. 6
   
Stravinsky Suite italienne (1932)
   
Taupp Slavic Cello 2024 (Gewidmet Alexandra Netzold)
   
Tschaikowsky Nocturne d-moll for violoncello and orchestra
  Valse sentimental op. 51 No.6
   
Vivaldi Sonatas I - VI
Concert for two cellos and orchestra g-moll
 

 

Press

 

Zum Album-Release von CELLO MEETS JAZZ 2025:
Die Konzertcellistin und der Jazzpianist - eigentlich kommen sie aus völlig unterschiedlichen Welten der Musik und doch sind sie quasi Seelenverwandte - wie man in einem Interview der Cellistin Alexandra Netzold erst jüngst in einem großen Künstlerportrait der Rhein-Neckar-Zeitung lesen konnte. Die beiden  konzertieren ausgesprochen erfolgreich als festes Duo in renommierten Konzertreihen und sind gefragte Künstler für internationale CD-Aufnahmen, wie jüngst erst diesen Sommer in den legendären Bauer Tonstudios in Ludwigsburg, wo schon so berühmte Musiker wie Jehudy Menuhin, Cecilia Bartoli, Chick Corea und Miles Davis aufgenommen haben.

In den Rezensionen des sympathischen Duos liest man bereits von einem kammermusikalischen Traumpaar, das den Vergleich mit der Weltspitze der Konzertduos nicht zu scheuen braucht. Mit CELLO MEETS JAZZ beschreiten die beiden Künstler nun ganz neue Wege und kombinieren klassische Konzerttänze mit edlen Jazz-Arrangements. Was Anne Sophie Mutte, die Jahrhundertgeigerin, im Bereich der Filmmusik momentan kreiert, setzt die vielseitige Cellistin Alexandra Netzold zusammen mit ihrem neuen festen Duopianisten Oliver Taupp in der eleganten Fusion aus Klassik und Jazz um.
Mit Ihrem gemeinsamen Debüt-Album „CELLO MEETS JAZZ“  verzaubern die beiden den Hörer von der ersten Minute an...
 
Mit „Baroque In Rhythm“ aus der  Jazz -Suite (1984) von Claude Bolling eröffnet das Duo das neue Album. Zweifellos ist Alexandra Netzold eine fantastische, hoch virtuose Cellistin. Aber da ist noch mehr, da ist Persönlichkeit, Ausstrahlung, eine gewisse Magie, die den Zuhörer sofort verführt. Sie betört mit ihrem schönen Celloton, sie strahlt eine unglaubliche Begeisterung für die Musik aus. Mit Oliver Taupp geht sie eine synchron, aber auch leidenschaftlich  agierende Partnerschaft ein. Intuitiv reagieren beide auf die Impulse des anderen. Auch in „Meditacao“ des brasilianischen Komponisten Antonio Carlos Jobim singt Alexandra Netzold auf ihrem wunderbaren alten italienischen Fagnola - Cello, flirtet voller Charme mit dem Klavier und  Oliver Taupp geht dieses Werk ungeheuer sensibel und weich im Anschlag an und reagiert sehr feinfühlig auf seine Partnerin am Cello.
 
Wild wird es in Granados’ „Danza Andaluza No. 5“, intensiv und explosiv spielen sich die beiden die musikalischen Bälle zu. Mit Chick Coreas „Friends“ gelingt dem Duo eine absolut feinsinnige Intimität, ihr Spiel ist vom Fleck weg sehr persönlich und voller Leichtigkeit, dazu das perlende Solo des Pianisten - meisterhaft! Mit George Gershwins „Summertime“ begeistert Alexandra Netzold mit ihrer unglaublichen Gesanglichkeit und Feinheit des Tones, und schafft damit immer wieder Momente reiner Poesie.
Eine wahre Entdeckung ist das Werk „Slavic Cello“, das Oliver Taupp, auch Komponist und Arrangeur, extra für das Duo 2024 komponiert hat und es seiner Konzertpartnerin Alexandra Netzold gewidmet hat. Hier steht rassiges slawisches Temperament neben elegant-gesanglichen Melodiebögen, die zum Träumen verleiten, bis wilde und unfassbar gekonnt improvisierte Jazzsoli des Klaviers das Spielfeuer beider Instrumente entfachen. Ein Meisterwerk!
 Mit Peter Tschaikowskys „Valse Sentimentale“ verführt Alexandra Netzolds Celloton mit Charme, Romantik und Leichtigkeit. Betörend auch Antonio Carlos Jobims „Chega De Saudade“ oder auch als „No More Blues“ bekanntes Musikstück: Hier erweisen sich die beiden Virtuosen als kongeniales Musikergespann, blühend im Ton, ungemein flexibel agierend und „very latin“…Claude Bollings „Ballade“ aus der Jazz - Suite (1984) ist einfach umwerfend musiziert von den beiden: So berückend - die Schwerkraft unserer physischen Bedingtheit wird scheinbar zauberisch außer Kraft gesetzt, bis der Hörer nur noch staunt über so viel melodiöse Eloquenz. Ein absolutes Highlight des Albums ist Astor Piazzollas „Libertango“. Wie sich hier die Cellistin und der Pianist den rassigen Tango - Impulsen hingeben, wie sie sich gegenseitig anstacheln, mit wie viel Leidenschaft und Feuer sie diesen Tango förmlich eng musikalisch aneinandergeschmiegt zusammen tanzen - das ist unglaublich gut.
 Danach ein Meisterwerk der Jazz - Musik mit Miles Davis’ „ Blue In Green“. Hier zelebriert das perfekt aufeinander eingespielte Cello-Klavier-Duo die Melodieseligkeiten und den Tiefgang dieser Musik so elegant, so fein und so berührend, dass es kaum in Worte zu fassen ist.
Zum  fulminanten Finale der CD erklingt Claude Bollings „Galop“ aus der Jazz - Suite (1984), das Alexandra Netzold und Oliver Taupp nochmals alle virtuosen Register ihres Könnens ziehen läßt: Leidenschaftlich und temperamentvoll legen die beiden eine mitreißende Version dieses berühmten Jazz - Werks hin. Ein packendes Hörerlebnis…Das ist Weltklasse.
Deutsches Tonkünstlerforum

"Alexandra Netzold a interprété des oeuvres de Robert Schumann,
de Gabriel Faure, de Nadia Boulanger et de Richard Strauss avec du
feu musical devant un public de mélomanes impressionés par leur talent…"
Actualites Musique, Paris

„A singing Cello - Dream! Brava! …“
Svenska Dagbladet, Stockholm

„Enamorado de la musica!“
La Vanguardia, Barcelona


"Alexandra Netzold … with poetry and virtuosity in perfect harmony …"
Aberdeen News

"Con eleganza e bellezza"
Picus Giornale Ascoli Piceno

„Die neue CD DANCES - kraftvoll und leidenschaftlich - …edel musiziert und
auf höchstem Niveau“  
hr2 - CD Tipp

„Einsam singt das Cello! Als die deutsche Konzertcellistin Alexandra Netzold auf weltweiter Tournee in Istanbul war, ließ sie sich inspirieren vom „ clash of cultures“ zwischen Orient und Okzident - und hatte plötzlich das Bedürfnis, ihren eigenen kulturellen Wurzeln auf den Grund zu gehen. Auf ihrer CD „Lebenslinien“ spürt sie nun ihren norddeutschen und böhmischen Ursprüngen mit Brahms und Martinu nach. Ein spannendes Aufeinandertreffen!“  
class aktuell

Welch ein Duo!…Konzertcellistin Alexandra Netzold und Jazzpianist Oliver Taupp konzertieren seit 2022 sehr erfolgreich als festes Duo in nationalen und internationalen Konzertreihen. In ihren Rezensionen liest man bereits von einem kammermusikalischen Traumpaar, das den Vergleich mit der Weltspitze nicht zu scheuen braucht…Sie kommunizieren quasi telepathisch miteinander und musizieren beide mit einer so hinreißenden Sensibilität und gemeinsamen Leidenschaft - das soll den beiden erst mal einer nachmachen…Ein musikalischer Hochgenuss!“...
Schwetzinger Zeitung


"Alexandra Netzold begeisterte mit romantischer Fülle … solch eine Qualität
hört man nicht alle Tage!"
Rheinische Nachrichten, Gladbeck

"Schumann und Strauss – Pretiosen der Kammermusik par excellence …
auf höchstem Niveau…"
Deutsches Fono Forum

„Vom Hamburger Komponisten Johannes Brahms verfolgt Alexandra Netzold ihre Lebenslinien-Spur bis nach Prag, zu dem Tschechen Bohuslav Martinu. Und hier wird ihre neue CD „Lebenslinien“ extrem spannend … Seine ‚Lebenslinien‘ kreuzen sich also mit denen Alexandra Netzolds, die hier mit viel Temperament und musikalischem Feuer ihren väterlichen Musik-Genen nachhorcht!“
hr2 - CD Tipp

„Sternstunde des Violoncellos! … Schwelgerische Sonorität, fantastische Leidenschaft, lupenreine Technik und vibrierende Expression! … Ein Hochgenuss, Alexandra Netzolds Cellospiel zu lauschen. Solch eine Qualität hört man nicht oft! Und es verwundert nicht, daß Ihre CD-Aufnahmen Tausende von Zuhörern von New York bis Tokio in aller Welt begeistern und sie in den letzten Jahren in ihren Rezensionen und im Rundfunk immer wieder mit der Weltspitze der Cellisten-Garde verglichen wird!"
Rhein Neckar Zeitung

"Spiel voller Klangsinn und Empfindung"
Bensheimer Zeitung

"Aufregender Abend voller Musikalität"
Westfälischer Anzeiger

" ... die Cellistin musizierte voller Intensität. Zum gut begleitenden
Baden-Badener Orchester bereitete sie den Zuhörern mit dieser elegisch
melancholischen, bisweilen dämonischen Komposition Elgars ein musikalisch
seltenes Hörerlebnis ... eine solistische Glanzleistung!"
Badisches Tagblatt, Baden-Baden

"... Alexandra Netzolds Cellospiel ist geprägt von nobler Kultur in Ton und
Gestaltung, ... mit Leidenschaft und stilistischer Souveränität..."
Mannheimer Morgen

"... wahrhaft feinsinnig-kultivierte Klangnoblesse und geschmeidig-bewegliche
Artikulation...
Das Orchester

"... Im Largo brachte die Solistin durch ihren in allen Lagen wunderbar
kultivierten Ton den Zuhörer zum Schwelgen..."
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg

„ Ein sinnliches Feuerwerk! Mit ihrer neuen CD „CELLO CANTABILE“ begeistern Alexandra Netzold, Violoncello und Brigitte Becker, Klavier bereits via Spotify und Deezer Tausende von Zuhörern weltweit. In den legendären Bauer Studios Ludwigsburg unter dem Label SACRAL entstand ein Album der Extraklasse.
Im Vorwort zur CD schreibt Alexandra Netzold: „ Beim Cellospielen fühle ich mich immer wie ein Sänger, ich habe eine einzige Stimme, die schönste Stimme, die man nur haben kann.“ Kein Geringerer, als der legendäre Cellist Mstislaw Rostropowitsch kreierte dieses wunderbare und treffende Zitat während unserer Zusammenarbeit für ein internationales Konzertprojekt im Juni 2005. Geprägt durch diesen epochalen Satz, entstand die Idee zur neuen CD CELLO CANTABILE mit Liedkunst von Schumann, Brahms, Faure u.a. In all diesen Liedern „singt“ das Cello sowohl in allen Stimmlagen, als auch in den verschiedensten Genres und beweist damit einmal mehr, dass von allen Instrumenten das  C e l l o   der menschlichen Stimme am nächsten ist.“
CELLO CANTABILE transportiert in jeder Sekunde die Faszination des „Liedes“, sich an den Reizen des Schönen zu erfreuen. Die Musikerinnen spornen sich dabei gegenseitig zu virtuosen Höchstleistungen an und lassen die bekannten Kunstlieder von Brahms bis Gershwin in ganz neuem Glanz erstrahlen…Dass man auf dem Cello gleichsam singen, also die menschliche Stimme imitieren könne, ist ein Kompliment, das Weltklassecellisten gerne gemacht wird. Doch wenige haben es so verinnerlicht wie Alexandra Netzold…“
Tonkünstler Forum

"Kliegel-Schülerin begeisterte Konzertpublikum"
Herborner Echo

"... hier ließ die junge Cellistin Alexandra Netzold keinen Zweifel an ihrer
überragenden Begabung aufkommen: rasant zupackend riss sie ... das Orchester mit..."
Die Rheinpfalz

"... Sie spielte traumhaft sicher mit einem intensiven, zum ernsten, in die Tiefe
gehenden Monolog fähigen Ton ... die Musik scheint durch sie wie ein großer Atem
hindurch zu strömen..."
Reutlinger Generalanzeiger


Contact

 

Alexandra Netzold
Cellist

Höhenweg 59
69434 Hirschhorn am Neckar
Deutschland/Germany
Telephone: +49 (0)62 72 / 34 86

 

Music Academy Heidelberg,
Deutschland/Germany


Friedrich-Ebert-Anlage 26
69117 Heidelberg
Telephone: +49 (0)1 72 / 9 76 98 59

 

Internet: www.netzold.com
E-Mail: alexandra@netzold.com